Options
2021
Journal Article
Title
Starkregenvorsorge in Mannheim
Title Supplement
Steuerungsinstrumente zum Umgang mit Unsicherheiten im städtischen Klimahandeln
Abstract
Zunehmende Extremwetterereignisse wie Starkniederschläge oder Stürme stellen Kommunen vor Herausforderungen. Präventive sowie Akutmaßnahmen zur Bewältigung betreffen dabei unterschiedliche Bereiche: von klimagerechtem Bauen und Naturschutz, regenerativen Energien und Biodiversität bis hin zu Aufklärung und Einbindung der Bevölkerung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Klimafolgenanpassung. Je nach Lage, Struktur und Ressourcen der betreffenden Kommune werden direkte, indirekte oder verwaltungsinterne Steuerungsinstrumente angewandt. Das BMBF-Forschungsprojekt SMARTilience beschäftigt sich mit kommunalem Klimaschutz und Klimafolgenanpassung und bearbeitet diese gemeinsam. In diesem Rahmen wird die Erstellung einer Geodatennutzungsstrategie im Kontext Starkregen als ein zentrales Steuerungsinstrument in den beiden Reallaborstädten Halle (Saale) und Mannheim erarbeitet. Exemplarisch wird in diesem Beitrag die Starkregengefahrenkarte der Stadt Mannheim als ein weiteres Steuerungsinstrument vorgestellt. Weiter wird ein Überblick über die unterschiedlichen Steuerungsinstrumente in Bezug auf Starkregenereignisse gegeben.