Options
1991
Conference Paper
Title
Ein Ultraschallverfahren zur quantitativen Ermittlung von Textur und Anisotropie in Metallmatrixverbundwerkstoffen
Abstract
In diesem Beitrag wird ein Verfahren zur Bestimmung der Textur in Metallmatrixverbundwerkstoffen (MMCs) beschrieben. Es wird angenommen, daß die verstärkenden Partikel die elastischen Eigenschaften des Verbundwerkstoffes, gleichzeitig aber nur die Textur der Matrix verändern. Das Verfahren basiert auf der Messung der sechs unabhängigen Ultraschallgeschwindigkeiten Vij und auf der Notation nach Bunge. Die untersuchten MMCs sind die Siliziumcarbid (SiC)-Partikel-verstärkten Aluminium 8091 und 7064 Metallmatrixverbundwerkstoffe. Die Entwicklungskoeffizienten vierter Ordnung der Orientierungsverteilungsfunktion (ODF) wurden als Funktion des SiC-Gehaltes in diesen Verbundwerkstoffen gemessen, der maximal 20% betrug. Desweiteren wurde der Zusammenhang zwischen der elastischen Anisotropie und der Textur in diesen Zwei-Phasen-Materialien untersucht. Die gefundene lineare Korrelation zwischen der Anisotropie, beschrieben durch den E-Modul, und der Textur, beschrieben durch die ODF-Entwicklungsk oeffizienten vierter Ordnung, bestätigt bekannte Zusammenhänge für diese MMCs.