• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Report
Title

Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht

Abstract
Das Vorhaben Systemische Herausforderung der Wärmewende zeigt notwendige spezifische Maßnahmen für den Gebäudesektor zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgasemissionen auf. Aus den Maßnahmen für zwei Zielbereiche wurden mögliche Instrumentensets in Form von Roadmaps entwickelt. Grundlage der Roadmap-Entwicklung ist eine Analyse von insgesamt 12 verschiedenen Studien mit unterschiedlich ausgeprägten Szenarien der Energiewende. Aus diesen wurden Schlüsselmaßnahmen und -techniken für die Wärmewende identifiziert. Hinzu kommen eine Akteursanalyse, eine Risiko- und Defizitanalyse sowie eine Schwerpunktanalyse zur Rolle von Wärmenetzen bei der künftigen Wärmeversorgung.
Author(s)
Engelmann, Peter
Köhler, Benjamin
Meyer, Robert  
Dengler, Jörg
Herkel, Sebastian  
Kießling, Lea
Quast, Anneke
Berneiser, Jessica
Bär, Christian
Sterchele, Philip
Heilig, Judith
Bürger, Veit
Braungardt, Sibylle
Hesse, Tilman
Sandrock, Matthias
Maaß, Christian
Strodel, Nikolai
Steinbrenner, Joscha
Publisher
UBA  
Publishing Place
Dessau-Roßlau
Funder
Umweltbundesamt UBA (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Thermische Systeme und Gebäudetechnik

  • Akteursanalyse

  • Fernwärme

  • Wärmenetz

  • Wärmepumpe

  • Wärmewende

  • energieeffizientes Gebäude

  • Gebäudehülle

  • Gebäudesystemtechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024