• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Zerstörungsfreie Charakterisierung von Ermüdungsschädigungen mittels Thermographie
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Conference Paper
Title

Zerstörungsfreie Charakterisierung von Ermüdungsschädigungen mittels Thermographie

Abstract
Zur zerstörungsfreien Werkstoffcharakterisierung wurde eine neue Methode entwickelt, die auf der Analyse von mechanisch induzierten thermischen Effekten im geprüften Werkstoff basiert. Während der zyklischen mechanischen Beanspruchung wird ein Temperaturanstieg infolge dissipierter Wärme hervorgerufen. Die Ursache dafür ist die innere mechanische Dämpfung (Hystereseverluste) im Werkstoff, die charakteristisch für die (Sub-)Mikrostruktur sein kann. Anhand der induzierten Temperatureffekte wurde die dissipierte Wärmeenergie pro Beanspruchungszyklus quantitativ ermittelt. Damit konnte die üblicherweise nur schwer zugängliche Fläche der mechanischen Hysterese unabhängig von den thermischen Randbedingungen charakterisiert werden. Die experimentellen Untersuchungen wurden vorrangig an der Titanlegierung Ti-6Al-4V in unterschiedlichen Ermüdungszuständen durchgeführt. Dabei wurden charakteristische Abhängigkeiten des zerstörungsfreien thermischen Parameters vom Grad der Ermüdungsschädigung bereits in den Frühstadien festgestellt.
Author(s)
Rösner, H.
Karpen, W.
Meyendorf, N.
Sathish, S.
Mainwork
ZfP in Anwendung, Entwicklung und Forschung. DGZfP-Jahrestagung 2001. CD-ROM  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 2001  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • thermisch aktivierter Prozess

  • Werkstoffcharakterisierung

  • Ermüdungsnachweis

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024