• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die vierte industrielle Revolution verändert die Prozesse in der Produktion
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Die vierte industrielle Revolution verändert die Prozesse in der Produktion

Title Supplement
Industrie 4.0 hält Einzug in der digitalen Fabrik
Abstract
Der Haupttreiber der Produktion wird künftig eine ganzheitliche Ressourceneffizienz sein. Sie basiert auf flexiblen und hoch qualifizierten Mitarbeitern, die intelligente automatisierte Prozesse bedienen. Cyber-physische Systeme werden die weltweite Produktion bestimmen. Nachhaltigkeit ist das Ziel, das mit einer neuen Informations- und Kommunikationstechnik erreicht werden kann. Die Zukunft der digitalen Fabrik wird dezentral und smart sein und die Produktion wird sich künftig selbst organisieren. Welche Prozessänderungen in der Produktion dazu notwendig sind, das wird in diesem Beitrag anhand einiger Beispiele beschrieben.
Author(s)
Bauernhansl, Thomas  
Journal
MAV : Kompetenz in der spanenden Fertigung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Industrie 4.0

  • Ressourceneffizienz

  • Cyber-Physische Systeme (CPS)

  • nachhaltige Produktion

  • Nachhaltigkeit

  • Fertigungsprozess

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024