• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Fußball 4.0 - Entwicklung & Innovation im Fußball
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Conference Paper
Title

Fußball 4.0 - Entwicklung & Innovation im Fußball

Title Supplement
Abstract
Abstract
Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 der Hightech-Strategie der Bundesregierung basiert auf folgenden zentralen Prinzipien: (1) Verzahnung virtueller und realer Welten, (2) Einsatz eingebetteter Systeme, (3) Einsatz intelligenter Monitoringsysteme, (4) internetgestützter Informationsabgleich, (5) Steuerung und Individualisierung der Produktion, (6) Flexibilisierung der Produktion, (7) Steuerung und Optimierung der Produktion in Echtzeit. Fußball 4.0 ist die systematisierte Übertragung und Anwendung dieser Prinzipien auf den Gegenstandsbereich Fußball in sämtlichen Aktivitätsfeldern, Strukturen und Leistungskategorien. Der Fußballsport sieht sich weltweit zunehmend schneller werdenden Innovationsprozessen ausgesetzt. Durch das Internet getrieben, wachsen die reale und virtuelle Welt dieses Sports immer weiter auch zu einem Internet des Fußballs zusammen. Informationen zwischen Spielern, Trainern, Vereinen, Schulen, Universitäten, Unternehmen und Verbänden werden zunehmend schneller ausgetauscht. Die Kennzeichen der künftigen Form von Training, Wettkampf und Ausbildung sind die starke Individualisierung der Prozesse unter den Bedingungen einer hoch flexibilisierten Struktur, die weitgehende Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts-und Wertschöpfungsprozesse und die Verkopplung von Training und Wettkampf, in einen hybriden Entwicklungs- und Innovationsprozess. Der deutsche Fußball hat jetzt die Chance, seine internationale Wettbewerbsfähigkeit aktiv und nachhaltig zu sichern. Fußball 4.0 trägt maßgeblich zur Unterstützung dieses Prozess bei. An Hand einiger Beispiele wird exemplarisch gezeigt, wie die oben genannten Prinzipien von Industrie 4.0 vor dem Hintergrund der dargelegten theoretischen Vorüberlegungen in der Praxis angewandt werden.
Author(s)
Lochmann, Matthias
Mainwork
Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball 2015. Abstractband  
Conference
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, Kommission Fußball (DVS Jahrestagung) 2015  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024