• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Leitlinienlose Fuehrung von fahrerlosen Transportsystemen
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Leitlinienlose Fuehrung von fahrerlosen Transportsystemen

Abstract
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Automatisierung des innerbetrieblichen Materialflusses werden heute zum überwiegenden Teil durch im Hallenboden verlegte stromdurchflossene Leiter induktiv geführt. Nachteilig sind die hohen Kosten der Bodenanlagen und der hohe Aufwand bei Fahrkursänderungen. Eine Perspektive für die Zukunft sind mobile autonome Fahrzeuge, die mit einem gespeicherten Hallenplan navigieren und Kollisionsgefahren frühzeitig erkennen. Trotz intensiver weltweiter Forschungsaktivitäten stieß bisher die Realisierung leitlinienloser Führungstechnologie auf Grenzen bei der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit. Mit dem am Stuttgarter Fraunhofer-Institut IPA entwickelten Führungssystem Software ist es erstmals gelungen, ein Konzept zu finden, das diese Grenzen durchstößt. Das System besteht aus der Sensorik zur Umgebungserkennung, der Steuerung und einem Programmiersystem zur automatischen Generierung der Steuerungs-Software nach einer Änderung des Fahrkurses. De monstriert wurde die Transportfunktion mit dem Versuchsträger-Fahrzeug IPA-MAR (IPA Mobiler Autonomer Roboter). (IPA)
Author(s)
Drunk, G.
Journal
Fördertechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Fahrkursgenerierung

  • Flurförderzeug

  • Führung(leitlinienlos)

  • Kollisionsschutzsensorik

  • Roboter(mobil autonom)

  • Transportsystem(fahrerlos)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024