• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Methode zur Ableitung von Personalbedarfsprognosen für Produktionsprozesse angesichts technischer Produktinnovationen
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Methode zur Ableitung von Personalbedarfsprognosen für Produktionsprozesse angesichts technischer Produktinnovationen

Abstract
Durch Elektrifizierung und Digitalisierung werden bislang mechanische Funktionsweisen von Produkten zunehmend abgelöst. Die daraus folgende Veränderung der Produkte hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Prozesse zu ihrer Herstellung. Damit auch etablierte Unternehmen weiterhin im nachgefragten Umfang und effizient produzieren können, müssen sie zur belastbaren Prognose von quantitativen und qualitativen Veränderungen ihres Personalbedarfs in der Lage sein. Dies ermöglicht die hier vorgestellte Methode, indem sie die Personalbedarfe für die Herstellungsprozesse relevanter Komponenten und Subkomponenten in Abhängigkeit von Marktentwicklungen auswertbar macht.
Author(s)
Borrmann, Daniel  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Mainwork
Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung  
Conference
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA-Frühjahrskongress) 2024  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Veränderung von Produkten und Fertigungsprozessen

  • Prognose zukünftiger Personalbedarfe

  • Szenarien der Marktentwicklung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024