• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Online-Überwachung von Aerosolen im Hochofen-Gichtgas durch Laser-Emissionsspektrometrie
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Conference Paper
Title

Online-Überwachung von Aerosolen im Hochofen-Gichtgas durch Laser-Emissionsspektrometrie

Abstract
LIBS (Laser-induced breakdown spectrometry) ist eine Methode mit einem breiten Anwendungspotenzial für Analysenaufgaben wie Prozesskontrolle und Qualitätssicherung. Ein Anwendungsbereich in der Stahlindustrie ist der Hochofen, wo zum ersten Mal Online und In-situ eine kontinuierliche Überwachung von Kreislaufstoffen im Gichtgas ermöglicht wurde. Der Zugang zum Gichtgasrohr erfolgt über eine Sonde, die räumlich aufgelöste Messungen ermöglicht und der Umgebung angepasst wurde: mittlere Temperatur von 120 Grad C, Gasgeschwindigkeiten von 10-20 m/s, Staubdichten von 8 g/m3 bei einem CO-Anteil von 24 Prozent im Gichtgas. Durch Modulation der Laserpulse wurden erstmalig Doppelpulse im Nanosekundenbereich eingesetzt, die das Signal-zu-Untergrund-Verhältnis der Spektrallinien erheblich verbessern und so erst Messungen bei den vorliegenden Gasdrücken um 3.4 bar ermöglichen.
Author(s)
Brysch, A.
Sturm, V.
Noll, R.
Mainwork
Anwendungen und Trends in der optischen Analysenmesstechnik  
Conference
Verein Deutscher Ingenieure (Tagung) 2002  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024