• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Organisation der Instandhaltung in dezentralen Produktionsstrukturen
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
1994
Book
Title

Organisation der Instandhaltung in dezentralen Produktionsstrukturen

Abstract
Die künftigen Anforderungen an die Instandhaltung werden mit Sicherheit nicht geringer. Kann die Instandhaltung dazu beitragen, das in vielen Branchen existierende Kostendefizit auszugleichen? Ist es denn richtig, daß wir uns die gesamte Erfahrung, das Wissen und die Kreativität der Mitarbeiter an den Maschinen und Anlagen nicht nutzbar machen? Wie und wo kann ich dezentralisieren, integrieren, Aufgaben und Verantwortung übertragen sowie fremdvergeben? Wie geht man sinnvollerweise vor? Welches Nutzenpotential läßt sich erschließen? Wo liegen die Probleme? Auf diese und viele andere Fragen versuchen die Autoren im vorliegenden Buch Antwort zu geben. Das Buch ist gedacht für Mitarbeiter aus dem Unternehmens-, Produktions- und Instandhaltungsmanagement, die sich mit der Problematik einer effektiven Instandhaltungsorganisation befassen. In mehreren Industrieprojekten wurde das aus den Gedanken der "fraktalen Fabrik" entwickelte Konzept einer fraktalen Instandhaltungsorganisation mit "dezen traler Anlagen- und Prozeßverantwortung" erfolgreich umgesetzt. Diese Projekterfahrungen spiegeln sich in diesem Buch wider.
Author(s)
Sihn, W.
Stender, S.
Wincheringer, W.
Corporate Author
Königsbrunner Seminare, Augsburg
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Dezentralisierung

  • Fertigung

  • Instandhaltung

  • Organisation

  • Struktur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024