• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bestimmung potentieller Bereiche für die Make-or-buy-Untersuchung
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Book Article
Title

Bestimmung potentieller Bereiche für die Make-or-buy-Untersuchung

Abstract
Der Entscheid für die Auswahl eines Untersuchungsbereiches für die Make-or-Buy - Analyse besitzt allzu häufig ad-hoc - Charakter. Die plausible Nachvollziehbarkeit für die am Prozeß Beteiligten ist nicht möglich. Um diesem Manko zu begegnen, werden Instrumente und Methoden vorgestellt, welche die Gesamtbeurteilung potentieller Untersuchungsfelder erlauben. Beispielhaft wird der Einsatz der Checkliste und der Portfolio-Methode skizziert.
Author(s)
Fischer, R.
Mainwork
Praxishandbuch für den Materialwirtschaftsleiter. Loseblattsammlung. Aktualisierung Dez. 1992. Tl.5. Kap.6.6  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Checkliste

  • make-or-buy

  • Portfolio-Methode

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024