• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Unternehmensplanung bei mittelständischen Speditionen
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Unternehmensplanung bei mittelständischen Speditionen

Abstract
Die konsequente Anwendung logistischen Denkens bei Industrie- und Handelsunternehmen bewirkt völlig neu gestaltete Konzepte der Beschaffungs- und Distributionslogistik mit neuen Formen der Funktionsaufteilung und Kooperation mit Speditionen. Gerade mittelständige Speditionen, die oftmals ein undifferenziertes Leistungsbild aufweisen, verkennen und unterschätzten die Möglichkeiten, die sich ihnen auf abgegrenzten Teilmärkten mit einem paßgenauen Leistungsangebot bieten. Zur konsequenten Unternehmensausrichtung ist mehr denn je eine systematische Unternehmensplanung notwendig, für die sich die Unternehmensleitung Freiräume vom Tagesgeschäft schaffen muß. Die Kernbereiche der Planung betreffen ein Unternehmens- und Produktprofil, effiziente Betriebsstrukturen und Betriebsabläufe, Controlling- und Steuerungskonzepte und das Datenmanagement und die Datenkommunikation. Möglichkeiten und Methoden eine wirkungsvolle Unternehmensplanung durchzuführen, bieten sich insbesondere durch die Einbindu ng eines externen Moderators als Manager auf Zeit.
Author(s)
Fuhrmann, R.
Journal
Zeitschrift für Logistik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Logistiksystem

  • Moderationstechnik

  • Produktprofilierung

  • Spedition

  • Unternehmensplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024