• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Lager und Versand - Wege aus der Krise
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Journal Article
Titel

Lager und Versand - Wege aus der Krise

Abstract
In mittelständischen Unternehmen mit einer weitverzweigten Distributionsstruktur, einem umfangreichen und sich schnell ändernden Artikelspektrum ist ein wirkungsvoller EDV-Einsatz unumgänglich, um die zahlreichen logistischen Kennzahlen überblicken zu können. Insbesondere im Lager- und Versandbereich laufen die Auswirkungen der Soll-Planungen und Ist-Zustände der angrenzenden Betriebsbereiche zusammen. 2000 Artikel in 5 bis 10 Verkaufsbereichen mit jeweils etwa 100 Abnehmern führen in der Verkaufsplanung zu mehreren Millionen Einzelplanungen, die durchgeführt und gepflegt werden müssen. Ohne ein wirkungsvolles Planungsinstrument ist diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Der Einsatz eines EDV-Systems erfordert eine hohe Disziplin, um den Wahrheitswert der verwalteten Daten zu gewährleisten. Kann diese Sicherheit nicht erreicht werden türmen sich im Lager hohe Bestandswerte und trotzdem kann nicht geliefert werden, weil das richtige nicht dabei ist. Eine undisziplinierte Organisation bringt im Ergebnis falsche Planzahlen, die wiederum zu verheerenden Planungen führen.
Author(s)
Duve, H.-P.
Zeitschrift
Packung und Transport
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Auftragsdurchlauf

  • Belegfluß

  • EDV-Einsatz

  • EDV-Organisation

  • Kommissionierung

  • Lager

  • Lagerverwaltung

  • Organisation

  • Produktionsplanung

  • Verkaufsplanung

  • Verpackung

  • Versand

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022