• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Entsorgungslogistische Netzwerke : Beitrag zur Umsetzung einer industriellen Kreislaufwirtschaft
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Entsorgungslogistische Netzwerke : Beitrag zur Umsetzung einer industriellen Kreislaufwirtschaft

Abstract
Die Kreislaufwirtschaft fordert ein Schließen von Stoffkreisläufen. Eine externe Schließung von Stoffkreisläufen muß nicht die schlechtere Lösung darstellen. Unter Berücksichtigung der Kriterien wirtschaftliche Zumutbarkeit, technische Realisierbarkeit und ökologische Sinnhaftigkeit können diese entsorgungslogistischen Netzwerke sogar eindeutige Vorteile bieten. Anhand von Beispielen aus dem Bereich, Entsorgung von Altprodukten und von Produktionsabfällen zeigen die Autoren die Ansatzpunkte von entsorgungslogistischen Netzwerken auf. Dabei werden auch bereits vorhandene Netzwerke in der Produktion und in der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. Im Rahmen der Realisierung wird auch auf die organisatorische Verknüpfung mit den sich derzeit etablierenden Güterverkehrszentren zu ganzheitlichen logistischen Ver- und Entsorgungsnetzwerken hingewiesen. Als Fazit läßt sich festhalten, daß erst durch die mit der Hilfe der Logistik vorzunehmenden Vernetzung bislang isolierter Umweltschutzmaßnahmen un d der Wertschöpfungsprozesse einzelner Industrieunternehmen weitgehend umweltverträgliche Produktionsprozesse und stoffschonende Wertschöpfungskreisläufe ermöglicht werden.
Author(s)
Hansen, U.
Meyer, P.
Nagel, C.
Journal
Umweltwirtschaftsforum : UWF  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Entsorgungslogistik

  • Güterverkehrszentrum

  • Kreislaufwirtschaft

  • Netzwerk

  • Rückführlogistik

  • transport

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024