Options
1994
Conference Paper
Titel
Der Einsatz von Graphischer Datenverarbeitung in Denkmalpflege, Architektur, Kunstgeschichte und Stadtforschung
Abstract
Die Graphische Datenverarbeitung erlangt zunehmend an Bedeutung für Einsatzgebiete von Rechnern in sogenannten "weichen" Wissenschaften, den Geistes-, Sozial- und Kunstwissenschaften. In diesen Bereichen liegen zwar stets eine Reihe quantifizierbarer Daten vor, jedoch sind die Wissenschaftler oftmals mit einer schwierig zu handhabenden Menge von unsicheren, unvollständig bekannten Informationen konfrontiert. Die neuen Informationstechnologien können hier selbstverständlich keine absolute Abhilfe bringen oder gar die Arbeit der Wissenschaftler übernehmen. Sie sind jedoch in der Lage, mit Hilfe moderner Akquisitions-, Modellierungs- und Visualisierungstechniken aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung entscheidende Unterstützung bei der Erfassung, Auswertung, Bearbeitung und Verwaltung (z.B. Katalogisierung) der Informationen und Daten zu leisten.
Author(s)