• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Minimalinvasives Sanierungssystem mit vorgefertigtem, multifunktionalem WDVS-Fassadenmodul
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Titel

Minimalinvasives Sanierungssystem mit vorgefertigtem, multifunktionalem WDVS-Fassadenmodul

Abstract
Innovative Konzepte zur Sanierung von Wohngebäuden mit vorgefertigten, multifunktionalen Systemen werden derzeit europaweit diskutiert und reichen von großformatigen Holzelementen mit und ohne Integration von gebäudetechnischen Systemen bis hin zu kleinformatigen Fensterrahmenmodulen. Dies aufgreifend wurden vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsprojekt kleinformatige Fensterkragensysteme konstruktiv entwickelt und anhand eines Prototyps demonstriert. Das Element, bei dem der Schwerpunkt der Entwicklung auf der Integration von Lüftungstechnologien lag, besteht neben Fenster und Fensterzarge aus einer Technikbox und einem Dämmstoffrand. Dieses selbsttragende Modul wird von außen in die alte Fensterlücke geschoben und überdämmt die alte Fassade im Fensterbereich. In die Technik-Box lassen sich Komponenten wie Lüfter, Wärmetauscher, dezentrale Heizungspumpen und Filter einbauen, aber auch Stromanschlüsse, Lüftungskanäle oder Internetkabel. Stromleitungen und Wasserrohre können unter dem Dämmstoff über die Fassade erschlossen und über Einlässe durch die Technikbox ins Haus geführt werden.
Author(s)
Stiegel, Horst
Krause, Michael
Zeitschrift
Gesundheits-Ingenieur : GI
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022