• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einfluß der Vermauerungsart und der Knotenpunktausbildung auf die Längs-Schalldämmung einer Kalksandsteinwand
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Titel

Einfluß der Vermauerungsart und der Knotenpunktausbildung auf die Längs-Schalldämmung einer Kalksandsteinwand

Abstract
Im Rahmen einer Untersuchungsreihe an Kalksandsteinwänden wurde ein Einfluß der Vermauerungsart und der Knotenpunktausbildung auf die Längs-Schalldämmung festgestellt. Die Untersuchungen wurden an einer T-förmigen Wandanordung aus einer Längs- und einer Querwand durchgeführt. Die Querwand blieb bei sämtlichen Versuchen unverändert. Die Längswand wurde viermal nacheinander aus gleichen Steinen, jedoch mit unterschiedlicher Vermörtelung der Lagerfugen sowie ohne oder mit Vermörtelung der Stoßfugen aufgemauert. Der Anschluß der Querwand an die Längswände wurde ebenfalls variiert. Es werden die Ergebnisse der Längs-Schalldämmung, weiterhin der Zusammenhang zwischen Längs-Schalldämmung der flankierenden Wand und der resultierenden Schalldämmung der Querwand diskutiert und mit Rechenwerten verglichen.
Author(s)
Veres, E.
Hauptwerk
Fortschritte der Akustik - DAGA '88
Konferenz
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Akustik (Tagung) 1988
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Tags
  • Anschluss

  • Knotenpunktabbildung

  • Längsschalldämmung

  • Längswand

  • Massivwand

  • Querwand

  • Schalldämmung(resultierend)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022