• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Sensornetze in der Logistik
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Book Article
Title

Sensornetze in der Logistik

Abstract
Sensornetze haben gegenüber RFID-Technologie einen deutlichen Reichweitenvorteil. In welchem Bereich der Logistik sie gut einsetzbar sind, wird derzeit erforscht. Die Intralogistik unterliegt einem ständigen technologischen Wandel und der permanenten Weiterentwicklung. Wurden Güter bisher weitgehend über Barcode identifiziert , finden die RFID-Technologie in allen Schritten der Supply Chain zunehmend Verbreitung. Mit den auf RFID-Tags gespeicherten Daten können Güter aber nicht nur eindeutig indentifiziert werden. Gleichzeitig ist die Möglichkeit gegeben, weitere Daten wie Informationen über den bisherigen Transportweg oder Lieferschein-Informationen mitzuführen. Mit Sensoren ausgestattete Tags könne Qualitätsdaten entlang der Lieferkette aufzeichnen. So kann beispielsweise bei temperaturempfindlichen Waren die Temperatur während des Transports für eine spätere Auswertung aufgezeichnet werden. Trotz aller Fortschritte unterliegt die RFID-Technologie allerdings einer grundsätzlichen Einschränkung: Tags dienen als Datenspeicher, wobei das Auslesen der Tagdaten und das Beschreiben der Tags nur in der Nähe von hierfür erforderlichen Antennen möglich ist, deren Reichweite je nach eingesetztem Frequenzbereich zwischen einigen Metern betragen kann.
Author(s)
Pöter, E.
Mainwork
Software in der Logistik - Prozesse, Vernetzung, Schnittstellen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Sensor

  • Supply Chain

  • Radiofrequente Identifikation/Radiofrequenz-Identifikation (RFID)

  • Sensornetzwerk

  • Multishop

  • Vernetzte Intelligente Transportobjekte in der Logistik (VitOL)

  • Internet der Dinge

  • internet of things

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024