• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Prozeßorientiertes Qualitätsmanagement beim Elektronikschrott-Recycling
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Journal Article
Title

Prozeßorientiertes Qualitätsmanagement beim Elektronikschrott-Recycling

Abstract
Der Aufbau ökonomisch und ökologisch effizienter Stoff-Kreisläufe im Bereich des Recycling von Elektronikschrott ist für die Etablierung des noch jungen Wirtschaftszweiges eine wesentliche Voraussetzung. Dies erfordert geeignete Ansätze des Qualitätsmanagements, die eine optimale Gestaltung der Recyclingprozesse im Hinblick auf eine optimale Kundenorientierung erlauben. Zu diesem Zweck wird nachfolgend ein Instrumentarium dargestellt, daß die am Recyclingprozeß beteiligten Unternehmen bei der Analyse der jeweiligen Kundenanforderungen und der Ausgestaltung ihrer Prozesse unterstützt. Im Rahmen des Projekts wird ein Instrumentarium entwickelt, das eine Qualitätsverbesserung der Prozesse und Produkte beim Elektronikschrott-Recycling unterstützten soll. Ausgangspunkt der Verbesserung sind die entlang der gesamten Prozeßkette gestellten Anforderungen der jeweiligen Kunden an die Produktqualität. Ausgehend von einer prozeßorientierten Betrachtungsweise werden Qualitätsregelkreise entwickelt , die über die Analyse der Produktanforderungen und der Recyclingprozesse eine optimale Prozeßgestaltung und -lenkung ermöglichen sollen.
Author(s)
Moukabary, G.
Otten, H.
Crostack, H.-A.
Freitag, M.
Journal
Logistik-Spektrum  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Demontage

  • demontagegerechte Produktgestaltung

  • Elektronikschrott

  • Kreislaufwirtschaft

  • Qualitätsmanagement

  • quality function deployment

  • Stoffkreislauf

  • Verwertung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024