• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Top-Down vs. Bottom-Up. Agilität in regulierten Umgebungen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Report
Titel

Top-Down vs. Bottom-Up. Agilität in regulierten Umgebungen

Abstract
Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass das von uns entwickelte Bottom-Up Vorgehen besonders in regulierten Umgebungen geeignet ist, um den existierenden Entwicklungsprozess durch Anreicherung um passende agile Praktiken zu optimieren, wobei gleichermaßen die Standardkonformität gewährleistet bleibt. Ein differenzierter Ansatz anstatt eines "blinden" Ausrollens agiler Vorgehensweisen ist zu bevorzugen, da agile Methoden nicht per se als Allheilmittel aller Entwicklungsprobleme angesehen werden sollten.
Author(s)
Diebold, Philipp
Zehler, Thomas
Verlagsort
Kaiserslautern
DOI
10.24406/publica-fhg-297148
File(s)
N-332503.pdf (209.46 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Tags
  • agile software development

  • agile software method

  • agile process

  • regulated environment

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022