• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Reproduzierbarkeit für Korrosionstests
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Book Article
Titel

Reproduzierbarkeit für Korrosionstests

Abstract
Prüfeinrichtungen müssen ein hohes Maß an Vergleichbarkeit aufweisen, damit die Aussagen verlässlich bleiben. Gemeinsam mit dem Korrosionsprüfzentrum der Daimler AG wurde am Fraunhofer IPA untersucht, wie die Salznebelverteilung in Korrosionsprüfungen optimiert werden kann. Optische Messmethoden und numerische Simulationen wurden genutzt, um den Soleniederschlag zu homogenisieren und konstanter zu gestalten. Korrosionsprüfungen durch beschleunigte Tests sind in der Lackentwicklung und der Absicherung der Lackierprozesse unerlässlich. Wichtig dabei ist eine hohe Verlässlichkeit dieser Tests, um Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen verschiedenen Prüfkammern und Wiederholungsversuchen sicherzustellen. In einem Projekt mit der Daimler AG hat das Fraunhofer IPA die Salzsprühphase in solchen Tests untersucht, um die zeitliche und räumliche Konstanz des Soleniederschlags sicherzustellen.
Author(s)
Ye, Qiaoyan
Tiedje, Oliver
Hauptwerk
besser lackieren. Jahrbuch 2016
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Prüfung

  • Lackierindustrie

  • Lack

  • numerische Simulation

  • Korrosionstest

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022