• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Möglichkeiten der Prozeßüberwachung und -regelung beim Laserstrahlbiegen von Blechwerkstoffen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Titel

Möglichkeiten der Prozeßüberwachung und -regelung beim Laserstrahlbiegen von Blechwerkstoffen

Abstract
Das Laserstrahlbiegen ist ein neues, flexibles Blechumformverfahren, das sich durch die berührungs- und damit werkzeuglose Bearbeitung auszeichnet. Die potentiellen Anwendungsgebiete dieser Umformtechnik sind in der Prototypen- und Kleinserienfertigung zu sehen. Werden nur geringe Umformgrade gefordert, wie z. B. beim Richten von Bauteilen im Montageprozeß, kann das Laserstrahlbiegen auch in der Serienfertigung zum Einsatz kommen. Bei dem Verfahren wird durch die Einwirkung der Laserstrahlung ein Temperatur- und in der Folge ein Spannungsfeld im Bauteil erzeugt, was bei geeigneter Wahl der Prozeßparameter zu einer bleibenden Verformung des Bauteils fährt. Die Mechanismen beim Biegen mit Laserstrahlung sind mehrfach an anderer Stelle beschrieben worden.
Author(s)
Klocke, F.
Ollier, B.
Dietz, C.
Johnigk, C.
Wissenbach, K.
Zeitschrift
Laser-Magazin
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Tags
  • Blechwerkstoff

  • Laserstrahlbiegen

  • Prozeßüberwachung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022