Options
2003
Journal Article
Titel
Application-oriented characterization for powder-technological materials and methods
Alternative
Anwendungsorientierte Charakterisierung für pulvertechnologische Werkstoffe und Verfahren
Abstract
Um pulvertechnologische Werkstoffe zu charakterisieren, existiert eine Vielzahl von Methoden. Beispielhaft stehen dafür: Pulvercharakterisierung, Granulatcharakterisierung, Charaktierisierung thermischer Prozesse sowie Gefügecharakterisierung. Eine prozessrelevante und zielorientierte Suspensionscharakterisierung dient dazu, die Zustandsänderungen eines dispersen Systems festzuhalten und Veränderungen zu verzeichnen, zu optimieren bzw. zu steuern. Die Granulatcharakterisierung ist ein Mittel zur Optimierung von Rezepturen und Sprühparametern. Die Untersuchungen zu thermischen Prozessen ermöglichen eine Optimierung der Prozessschritte Entbindern, Ausgasen und Sintern. Zur Charakterisierung des Gefüges gibt es neue Möglichkeiten der Präparation wie z.B. die vollautomatische keramografische Schliffherstellung für die Gefügeanalyse oder die keramografische Präparation mit Ionenstrahlen.
;
A review. Scientific approaches to perform ceramic powder-based unit operations are described by typical examples, introduced by a German research institute (IKTS). The topics discussed include the characterizations of suspensions, granulate mixts., thermal processing sequence optimization,structure monitoring, and sintering processes.