• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Manipulator zur Positionierung von Spannelementen
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Diploma Thesis
Titel

Manipulator zur Positionierung von Spannelementen

Abstract
Die Nischenpolitik in der Automobilindustrie sorgt bei großen Herstellern für eine Vielzahl an Karosserievarianten. Genaue Produktionszahlen sind gerade bei neuen Fahrzeug-modellen schwer abzuschätzen. Hersteller sind bestrebt, auf einer Fertigungsstraße die Karosserien möglichst vieler Modelle fertigen zu können. Konventionelle Vorrichtungen bieten hierfür keine befriedigende Flexibilität, so dass Bedarf an neuen, anpassbaren Vorrichtungskonzepten besteht. Zur Flexibilisierung wird ein Manipulator konzipiert, der Spannelemente innerhalb vorgegebener Arbeitsräume frei positionieren und fixieren kann. Eine konkrete Auslegung erfolgt beispielhaft für neun verschiedene Pkw-Türen. Vorhandene Kinematikkonzepte, Bauelemente und Komplettlösungen werden vorgestellt. Verschiedene Kinematiken für drei und sechs Freiheitsgrade werden in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht erörtert. Eine (parallelkinematische) Vorzugslösung wird detailliert, nachgerechnet und bewertet. Stücklisten, Kostenaufstellung und Hinweise zu Varianten, Kauf- und Sonderteilen werden gegeben.

; 

The niche policy in the automotive industry causes a wide variety of body variants with big car manufacturers. Exact production numbers are difficult to estimate especially for new models. Manufacturers strive for being able to produce as many models on one assembly line as possible. Conventional fixtures are not satisfyingly flexible in this regard, so there is a need for new adaptable fixture concepts. For increased flexibility a manipulator is being planned which can freely position and fix clamping devices within defined workspaces. A concrete design is being made up for nine different automobile doors. Existing kinematic concepts, parts and complete solutions are being introduced. Various kinematics for three and six degrees of freedom are being discussed under technical and economical aspects. A (parallel kinematics) preferred solution is being detailed, recalculated and evaluated. Parts lists, cost listing and information about variants, purchased and special parts are included.
ThesisNote
Chemnitz, TU, Dipl.-Arb., 2006
Author(s)
Walther, F.
Verlagsort
Chemnitz
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022