Options
2007
Conference Proceeding
Title
Spritzgießen von Präzisionsteilen - Zukunftsorientierte Qualitätssicherung für die Serienfertigung
Title Supplement
Fraunhofer IPA Technologieforum F 150, 25. September 2007, Stuttgart
Abstract
Zur Gewährleistung der Produktqualität hochwertiger Spritzgussteile müssen die Produzenten ihre Qualitätssicherung, insbesondere die Serienprüfung, kontinuierlich innovativ gestalten und d.h. zu einer möglichst fehlerfreien Produktion. Immer kleineren Losgrößen mit immer engerer Terminierung muss deshalb durch entsprechend flexible und automatisierte Fertigungs- und Prüfeinrichtungen begegnet werden. Das Ziel, Qualität zu produzieren und nicht durch nachträgliches Prüfen zu gewährleisten, wird dabei zum wichtigen Wettbewerbsfaktor. Dies setzt neben einer leistungsfähigen zentralen Qualitätssicherung eine prozessintegrierte Qualitätsüberwachung voraus, die es erlaubt, unzulässige Produktions- bzw. Qualitätsschwankungen möglichst zyklussynchron zu erkennen, um kurzfristig korrigierend in den Prozess eingreifen zu können. Die Veranstaltung "Spritzgießen von Präzisionsteilen - Zukunftsorientierte Qualitätssicherung für die Serienfertigung" fördert diesen Technologiezweig. Dabei ist das Schwerpunktthema die serienbezogene Qualitätskontrolle beim Spritzgießen technischer Kunststoffprodukte. Die Anforderungen an Bauteile und Produkte sind hoch: Abmessungen müssen genau eingehalten werden, Oberflächen dürfen keine sichtbaren Fehler aufweisen, Festigkeitswerte müssen gewährleistet werden. Außerdem wird oft eine 100-Prozent-Kontrolle und Dokumentation der Qualitätsdaten gefordert. Die genannten Anforderungen sind nur mit entsprechend angepassten, leistungsfähigen Werkzeugen der Qualitätssicherung zu erfüllen.
Editor(s)
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart