• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Zukunft der Automobilwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Study
Titel

Zukunft der Automobilwirtschaft in Nordrhein-Westfalen

Titel Supplements
Status quo, Trends, Szenarien
Abstract
Die Automobilindustrie unterliegt derzeit weltweit einem tiefgreifenden Strukturwandel. Die Elektrifizierung, die Fahrzeugautomatisierung und -vernetzung sind die wesentlichen Treiber dieser Entwicklung. "Was bedeuten diese Trends für Nordrhein-Westfalen?", das ist die Kernfrage dieser Studie. Der Ausgangspunkt ist die Einschätzung der wahrscheinlichen globalen Entwicklung bis zum Jahr 2040 in Form von Szenarien, deren mögliche Auswirkungen auf Umsätze, Wertschöpfung und Beschäftigung auf Landesebene dargestellt werden. Davon ausgehend werden Handlungsempfehlungen formuliert, die es dem Land ermöglichen sollen, bestmöglich vom Wandel zu profitieren.
Author(s)
Lichtblau, Karl
Kempermann, Hanno
Bähr, Cornelius
Ewald, Johannes
Fritsch, Manuel
Kohlisch, Enno
Zink, Benita
Albert, Florian
Herrmann, Florian orcid-logo
Stegmüller, Sebastian
Bickenbach, David
Lämmer-Gamp, Thomas
Vogelskamp, Stephan A.
Verlag
IW Consult
Verlagsort
Köln
Funder
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Nordrhein-Westfalen
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022