• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Logistik 4.0
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Book Article
Titel

Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Logistik 4.0

Abstract
Die stetige Digitalisierung der industriellen Umgebung macht auch vor der Logistik nicht Halt. Intelligente Ladungsträger sowie Fahrerlose Transportfahrzeuge deuten eine Tendenz an, die sich in den nächsten Jahren weiter manifestieren wird. So erhält der Informationsfluss als begleitende Instanz des Materialflusses eine immer größere Bedeutung in der Logistik. Die bestmögliche Abstimmung zwischen dem Informationsfluss und dem Materialfluss ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Abwicklung logistischer Prozesse. Für eine durchgehende und reibungslose Abstimmung muss neben den technischen Komponenten auch der Mensch als Akteur in einem logistischen Prozess adäquat berücksichtigt werden. Ein elementarer Faktor für die Integration des Menschen in den digitalisierten logistischen Prozess ist eine individuelle Mensch-Technik-Schnittstelle, die Informationen bereitstellen kann, dem Benutzer jedoch auch die Möglichkeit bietet, kontrollierend als Entscheidungsträger in einen Prozess einzugreifen.
Author(s)
Mättig, Benedikt
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Kretschmer, Veronika
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Hauptwerk
Handbuch Industrie 4.0. Online resource
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-45537-1_114-1
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Digitales Assistenzsystem

  • augmented reality

  • Informationsbereitstellung

  • kognitive Ergonomie

  • Arbeit der Zukunft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022