• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auswirkungen der VOC-Verordnung auf die Lackierprozesse
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Conference Paper
Title

Auswirkungen der VOC-Verordnung auf die Lackierprozesse

Other Title
Effects of VOC-directive to the coating process
Abstract
Ausgehend von den Anforderungen an moderne Lackierprozesse (Qualität, Beherrschbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Erfüllung der Umweltauflagen) werden fünf Schritte zum praktische Umgang mit der VOC-Verordnung aufgezeigt, exemplarisch für die Beschichtung von Metall- oder Kunststoffoberflächen: 1 Abgrenzung / Definition der betrachteten Lackieranlage 2 Feststellung, ob die Lackieranlage im Geltungsbereich der VOC-Verordnung liegt 3 Erste Aktivitäten bei betroffenen Anlagen 4 Anwendung der Pläne zur Einhaltung der VOC-Verordnung (Reduzierungsplan, Grenzwerteplan) 5 Weitere Aktivitäten. Abschließend sind applikationstechnische Maßnahmen zur Verminderung von Lösemittelemissionen dargestellt.
Author(s)
Ondratschek, D.
Mainwork
Lackierprozesse gemeinsam gestalten  
Conference
Fachseminar Lackierprozesse gemeinsam gestalten 2004  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Lackierprozeß

  • coating technology

  • Paint Shop

  • coating process

  • Volatile Organic Compound (VOC)

  • VOC Emission

  • Reduzierung

  • reduction of air pollution

  • Lackieren

  • Anlagenplanung

  • Lösemittel

  • Emission

  • Richtlinie

  • Beschichten

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024