• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. MM-Datenbanken, Archive und Informationsdienste. Abschlußbericht
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Report
Title

MM-Datenbanken, Archive und Informationsdienste. Abschlußbericht

Abstract
Die Multimedia-Datenbank stellt multimedialen Anwendungen einen generischen objektorientierten Datenbankdienst fuer die Archivierung und Bereitstellung, fuer das Retrieval und die Konvertierung multimedialer Daten zur Verfuegung. Insbesondere koennen Datenbanken direkt als Informationsserver fuer Internet-Dienste wie z.B. fuer das World Wide Web bereitgestellt werden. Um diese Projektziele zu erreichen, war es notwendig, - allgemeine multimediale Datenmodelle, die die unterschiedlichen Datenformate der Applikation unterstuetzen, zu erarbeiten und zu implementieren. - einen einheitlichen und transparenten Zugriff auf multimediale Daten zu garantieren. - flexible Such- und Retrievalmoeglichkeiten, die im Dateisystem nur mit grossem Aufwand zu implementieren sind, bereitzustellen und - eine direkte Integration zwischen Datenbanken und Informations-Servern wie dem World Wide Web zu konzeptionieren und zu realisieren. Die Multimedia-Datenbank wird bereits in dem zeitlich parallel laufenden DFN-Projekt "Teleteaching und -training" (Auftragsnummer TK 558 - HD 021) eingesetzt.
Author(s)
Braun, N.
Englert, G.
Höppner, S.
Wiener, A.
Yildirim, F.
Corporate Author
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes -DFN-Verein-
Publisher
IGD  
Publishing Place
Darmstadt
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Datenbank

  • Freitextsuche

  • hypermedia

  • multimedia

  • Schlagwortsuche

  • Tertiärspeicher

  • Video

  • world wide web

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024