• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. D-5.3: Übertragung des Verfahrens auf kontinuierliches Monitoring
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Report
Title

D-5.3: Übertragung des Verfahrens auf kontinuierliches Monitoring

Abstract
Dieser Bericht fasst die Arbeiten und die Ergebnisse des Deliverables D-5.3 zusammen. Es stellt die Übertragung des Verfahrens von D-5.1 und D-5.2 auf kontinuierliches Monitoring dar. Hierzu werden Methoden aus der statistischen Qualitätskontrolle verwendet, um Änderungen in den Zuverlässigkeits- und Risikoaussagen über das Systems zu erkennen und auf diese Art das zugrunde liegende Testmodell anzupassen. Bei starken Abweichungen können dann diagnostische Testfälle durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeitwerte des Systems neu zu bestimmen oder Fehler zu finden.
Author(s)
Bauer, Thomas  
Eschbach, Robert
Guo, Zhensheng
Kloos, Johannes
Publishing Place
Kaiserslautern
File(s)
Download (183.69 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-294350
Language
German
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE  
Keyword(s)
  • ranTEST

  • run time monitoring

  • testing technique

  • prioritization technique

  • software testing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024