• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Genese des Forschungsprogramms BRITE: Institutionalisierungsprozesse zur Überwindung eines europäischen Konsensdilemmas
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Report
Title

Die Genese des Forschungsprogramms BRITE: Institutionalisierungsprozesse zur Überwindung eines europäischen Konsensdilemmas

Title Supplement
Eine reflexiv-institutionalistische Analyse
Abstract
Der Verfasser stellt zunächst das Feld der Forschungs- und Technologiepolitik vor und arbeitet besondere Politikbedingungen auf EG-Ebene heraus. Als theoretischer Ansatz zur Analyse von Vergemeinschaftungsprozessen wird im Folgenden die Perspektive eines reflexiven, leitideenzentrierten Institutionalismus entwickelt. Der Verfasser unterstreicht die besondere Stellung der EG-Kommission als zentralem Akteur europäischer Politik und zeichnet vor diesem Hintergrund die einzelnen Schritte in der Genese von BRITE (Basic Research for Industrial Technologies in Europe) nach. Die Untersuchung macht deutlich, wie durch die Interaktion von Experten- und Adressatengruppen in internationalen und europäischen forschungspolitischen Diskursen ein politisches Konzept konstruiert wurde, das bei den Betroffenen ein ausreichendes Maß an Folgebereitschaft und Legitimation erlangte, auf europäischer Ebene durch die EG-Kommission moderiert wurde und gegen politische Interventionen weitgehend immun war.
Author(s)
Edler, Jakob  orcid-logo
Publisher
MZES  
Publishing Place
Mannheim
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Forschungspolitik

  • Europapolitik

  • Technologiepolitik

  • EG-Kommission

  • Institutionalismus

  • Forschungsprojekt

  • Grundlagenforschung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024