• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Laserunterstütztes Metalldrücken - Neue Wege zu anspruchsvollen Produkten
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Journal Article
Title

Laserunterstütztes Metalldrücken - Neue Wege zu anspruchsvollen Produkten

Abstract
Im Rahmen eines vom BMBF geförderten Verbundprojekts wird das Verfahren des laserunterstützten Metalldrückens untersucht und entwickelt. Kooperationspartner sind die Metalldrückerei Thate, die Firma Laserline und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT. Ausgehend von prozesstechnologischen Untersuchungen wird ein Pflichtenheft zur direkten Integration von Hochleistungsdiodenlasern in konventionelle Drückmaschinen entwickelt und prototypisch umgesetzt. Die industrielle Eignung des laserunterstützten Drückens wird anhand der Demonstrationsbauteile »Katalysatortrichter« und »Felgenring« überprüft. Durch den Einsatz von Titanlegierungen steigt die Lebensdauer der Bauteile, während das Gewicht sinkt. Titanlegierungen stellen jedoch erheblich gesteigerte Anforderungen an den Fertigungsprozess. Mittels simultaner Laserstrahlerwärmung werden die Grenzen der herkömmlichen Fertigung überwunden.
Author(s)
Wehrmeister, Tim
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Kutschera, Manfred
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Journal
wt Werkstattstechnik online  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Metalldrücken

  • Drücken

  • Laserstrahlunterstützung

  • laserintegration

  • Hochleistungsdiodenlaser

  • Titanumformung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024