Options
2011
Book Article
Title
SOA und Softwareagenten für dezentrale Steuerung intralogistischer Anlagen
Abstract
Bereits seit längerem evaluieren Industrie und Forschung neue Ansätze für die Entwicklung von logistischen Auftragsverwaltungs- und Steuerungssystemen. Ein vielversprechender Ansatz ergibt sich aus dem Einsatz flexibler, dienstbasierter Architekturen, welche in verschiedenen praxisnahen Forschungsprojekten unter anderem in Kombination mit neuen, innovativen Konzepten modularer Materialflussanalagen eingesetzt werden. Neben einer verbesserten Modularisierung der Software und einer Verringerung des Änderungsaufwands ermöglicht dieser Ansatz zusätzlich eine verbesserte Integration logistischer Anlagen in die vorhandenen IT-Strukturen der betreibenden Unternehmen. Ein Bedarf der auch für eine Vielzahl der bereits vorhandenen Förderanlagen besteht. In dem vorliegenden Beitrag wird das Projekt Paket Royale vorgestellt, in dem der Grundgedanke des Internet der Dinge in der Intralogistik in einem neuartigen dezentralen Steuerungssystem umgesetzt wurde. Die Steuerung setzt auf eine Serviceorientierte Architektur (SOA) und nutzt (Software-)Agenten als digitale Stellvertreter der zu transportierenden Güter. Die Kombination aus einer SOA und Agenten ermöglicht neben einer robusten und skalierbaren Systemarchitektur auch eine bessre Integration vorhandener Anlagentechnik und der zugehörigen Materialflussprozesse in die umgebenden IT-Systeme.
Author(s)