Options
1989
Journal Article
Title
Innovative Gebäudeplanung. Rechnergestütztes Fabrik- und Objekt-Management
Other Title
Computer-aided facility management
Abstract
Eine hohe Planungsleistung mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten gewinnt bei der Planung von Fabriken, Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen eine immer stärkere Bedeutung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Planungsqualität und damit der Planungsaufwand, das heißt, von den Planern wird eine hohe Planungssicherheit, Genauigkeit und Variantenvielfalt innerhalb kurzer Zeiträume erwartet. Leistungsfähige Softwarepakete zur Fabrik- und Gebäudeplanung sind heute zum Teil bereits vorhanden. Diese Softwarepakete decken die Planungsaufgaben bzw. Planungsstufen wie z.B. Strategische Planung, Datenerfassung, Materialfluss- und Layoutplanung, Flächenplanung und Logistikplanung ab. Ziel der Layoutplanungssysteme ist das Ermitteln realitätsnaher Layoutvarianten mit minimalen Gesamttransportaufkommen und somit auch minimalen Transportkosten. Durch den Einsatz von Simulationswerkzeugen erhält man Aussagen über das dynamische Verhalten der Planungsobjekte.