Options
2014
Book Article
Title
Logistics on demand - Akzeptanz, Nutzungsbereitschaft und Entwicklung von Cloud Computing in der Logistik
Abstract
Kaum eine andere Branche scheint für den Einsatz von Cloud-Computing geeigneter zu sein als die Logistik: Die stark schwankenden Anforderungen erfordern eine kontinuierliche Anpassung der bereitstehenden Ressourcen. Bislang auf Spitzenlast ausgelegte Systeme standen einen Großteil der Zeit ungenutzt zu Verfügung und kamen nur gelegentlich in den Genuss ihre Kapazitäten voll ausschöpfen zu können. Die Cloud macht aus der Not eine Tugend und verteilt vorhandene Ressourcen bedarfsgerecht an verschiedene Nutzer. Weil die Kosten bei steigender Leistung sinken, ist die Technologie für die Wirtschaft und besonders die Logistik von großem Interesse. Um die Vorteile der Cloud für die Logistik nutzbar zu machen, haben die Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und für Software und Systemtechnik ISST im Rahmen des Fraunhofer-Innovationclusters »Cloud Computing für Logistik« gemeinsam einen virtuellen Marktplatz für logistische IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse entwickelt: die Logistics Mall.
Author(s)