Options
2009
Conference Paper
Title
Automatisierte Klassifizierung von Oberflächenfehlern und verdeckten Fehlern bei der Impulsthermographie
Abstract
Bei der dynamischen Thermographie steht heute noch die manuelle oder halbautomatische Auswertung der Bildsequenzen im Vordergrund. Zukünftige Prozessanwendungen fordern aber eine schnelle, automatisierte Fehlerkennung und -klassifizierung, wie sie in der visuellen Bildverarbeitung bereits lange verbreitet ist. In dieser Arbeit wird ein neuer Ansatz für die Fehlerklassifizierung bei der blitzangeregten Impulsthermographie vorgeschlagen. Ziel ist es, die Temperaturantwort von Fehlern an verschiedenen Fehlerorten zu analysieren und Merkmale zu identifizieren, die für eine automatisierte Klassifizierung verwendet werden können. Es wurden drei Gruppen von Fehlern betrachtet: Aus der Oberfläche herausstehende Fehler, Vertiefungen in der Oberfläche und verdeckte Fehler. Alle Fehlerarten beeinflussen die Temperaturverteilung an der Oberfläche. Dabei erzeugt jede Fehlerart ein charakteristisches Muster bedingt durch seine Lage und Geometrie. Informationen aus der frühen Zeit nach der Blitzanregung erlauben es, zwischen den aus der Oberfläche herausstehenden Fehlern und Vertiefungen in der Oberfläche zu unterscheiden. Die Kontraste zu späteren Zeiten erlauben die Unterscheidung zwischen Oberflächen- und Volumenfehlern. Erste experimentelle Untersuchungen wurden an einer präparierten PVC-Platte mit den drei Fehlerklassen durchgeführt. Neben der Blitzlampenanregung am ruhenden Prüfobjekt wird als Anregungsvariante ein Infrarotstrahler bei bewegtem Prüfobjekt betrachtet.
File(s)
Rights
Use according to copyright law
Language
German
Keyword(s)