• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Anderes
  4. #46 Lobbyismus für eine klimaneutrale Zukunft
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Podcast
Title

#46 Lobbyismus für eine klimaneutrale Zukunft

Title Supplement
Podcast auf der Internetseite enPowerPod (https://www.enpower-podcast.de)
Abstract
Die Energiewende ist nicht nur ein technologische, sondern eine fundamental politische Herausforderung. Ohne politische Maßnahmen können die Rahmenbedingungen in denen erneuerbare Energietechnologien nicht so angepasst werden, dass diese Technologien finanziell attraktiv sind und somit Verbreitung finden. Das Design der politischen Rahmenbedingungen wird im Bundestag und in den Landtagen beschlossen. Der Gesetzgebungsprozess wird jedoch von vielerlei organisierten Akteursgruppen beeinflusst. Dies sind zum einen z.B. industrielle Interessen und auf der anderen Seite Nicht-Regierungsorganisationen wie Greenpeace, der WWF oder die Welthungerhilfe. Eine neue Organisation, die das politische Parkett erst im Jahr 2018 betreten hat, ist GermanZero. GermanZero setzt sich dafür ein, dass ein wirklich ambitioniertes Klimaschutzgesetz im Bundestag verabschieden wird. In dieser Folge haben wir mit dem Geschäftsführer von GermanZero gesprochen, wie Nicht-Regierungsorganisationen den politischen Prozess beeinflussen können und wie Lobbyismus für eine klimaneutrale Zukunft aussehen kann.
Author(s)
Zuber, Julian
sl-0
Fritz, Markus  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Wesche, Julius
Norwegian University of Science and Technology -NTNU-, Trondheim  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024