• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Entwicklungen in der industriellen Lackiertechnik
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Book Article
Titel

Entwicklungen in der industriellen Lackiertechnik

Abstract
Der in der industriellen Lackiertechnik bestehende Kostendruck läßt sich über die systematische Nutzung von Rationalisierungsmaßnahmen abbauen. Dazu sind vor allem umweltschonende Materialien und Technologien zur Verminderung von Emissionen und Abfällen zu betrachten. Umweltgerechte Konzeptionen bei der Lackverarbeitung, die primär den Material- und Energieeinsatz und damit die Kosten reduzieren, sollten heute vorrangig bei Anlagenplanungen berücksichtigt werden, z.B. - Kreislaufführung im Vorbehandlungsbereich und von Spritzkabinenwasser, - Einsatz von lösemittelarmen und -freien Materialien (z.B. Wasserlacke, Beschichtungspulver) - Kreislaufführung des Lackoversprays (Lackrecycling) - effiziente elektrostatische Sprühverfahren, auch bei der Lackierung von elektrisch nicht leitfähigen Werkstücken.
Author(s)
Ondratschek, D.
Hauptwerk
Jahrbuch Oberflächentechnik 1999
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • lackieren

  • Trend (Entwicklung)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022