• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Software-Defined Networking
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Journal Article
Titel

Software-Defined Networking

Abstract
Computernetzwerke, wie z.B. das Internet, bilden eine wichtige technologische Grundlage für viele aktuelle Anwendungen. Software-Defined Networking (SDN) stellt einen neuen Ansatz für die Architektur solcher Netzwerke dar. Generell beinhalten Computernetzwerke u.a. Geräte, sog. Router bzw. Switches, die Datenpakete innerhalb dieser Netzwerke weiterleiten. Bei herkömmlichen Netzwerken weisen diese Netzwerkgeräte Funktionalitäten auf zwei unterschiedlichen Ebenen auf. Erstens wird auf der Control Plane ermittelt, wie das Routing von Datenpaketen geschieht, d. h. auf welchem Weg ein Datenpaket im Netzwerk von seinem Ausgangspunkt zu seinem Ziel gelangt. Zweitens werden auf der Data Plane die Datenpakete nach den Vorgaben der Control Plane weitergeleitet. Im Gegensatz dazu wird bei SDN die Control Plane von der Data Plane in den Netzwerkgeräten entkoppelt und in einer externen Komponente, dem SDN-Controller, zusammengefasst. Außerdem ermöglicht SDN eine Programmierbarkeit des Netzwerks mit Hilfe von standardisierten Programmierschnittstellen.
Author(s)
Ruhlig, Klaus
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T
DOI
10.24406/publica-fhg-241722
File(s)
N-370064.pdf (114.9 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Computernetzwerk

  • Software-Defined Networking

  • computer networks

  • software-defined networking

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022