• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Naturkautschuk aus Russischem Löwenzahn
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Titel

Naturkautschuk aus Russischem Löwenzahn

Titel Supplements
Grundlage für die Erschaffung eines neuen, biobasierten Industriezweigs
Abstract
Naturkautschuk ist ein essenzieller Bestandteil hochwertigen Gummis, wie er etwa für Autoreifen benötigt wird. Bisher deckt den ständig steigenden Bedarf ausschließlich der tropische Kautschukbaum, dessen Anbau aber zunehmend ökologische Probleme verursacht. Am Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME wollte man diese heikle Monokultur-Situation auflösen. Aus Wildsorten des Russischen Löwenzahns, der ebenso hochwertigen Naturkautschuk erzeugt, züchteten die Forschenden mittels DNA-Markern hochproduktive Sorten. Darüber hinaus etablierten sie ein preiswertes, effizientes Verfahren der Extraktion. Hohe Industrieerträge des Projekts zeigen das Interesse der Wirtschaft, ganz abgesehen von den politischen und ökologischen Vorteilen, einen neuen produzierenden Industriezweig in gemäßigten Breiten nachhaltig zu etablieren.
Author(s)
Fischer, R.
Schulze Gronover, C.
Prüfer, D.
Hauptwerk
Ressourceneffizienz. Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-52889-1_16
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022