• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Intelligentes Netzlastmanagement mit variablen Netzentgelten als indirektes Steuerungsinstrument für Verteilnetzbetreiber
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Intelligentes Netzlastmanagement mit variablen Netzentgelten als indirektes Steuerungsinstrument für Verteilnetzbetreiber

Abstract
Variable Netzentgelte sind ein Anreizsystem um die Netznutzer zu motivieren, ihren Stromverbrauch den Anforderungen des Verteilnetzes anzupassen. Der Verteilnetzbetreiber kann so Netzlastspitzen reduzieren, fluktuierend einspeisende erneuerbare Erzeuger besser integrieren und die Netzlastprognose verbessern. Im Vergleich zu variablen Netzentgelten, die sich gerade im Forschungsstadium befinden, sind Leistungspreise ein bereits existierendes Anreizsystem. Der Vergleich dieser zwei Anreizsysteme soll aufzeigen, welches System die Anforderungen eines nachhaltigen Energiesystems besser unterstützt. Im E-Energy-Projekt "Modellstadt Mannheim" wird derzeit ein Vorschlag zur transparenten Berechnung von variablen Netzentgelten entwickelt und eine mögliche technische Lösung erarbeitet.
Author(s)
Engel, S.
Nestle, D.
Selzam, P.
Strauß, P.
Hauptwerk
Internationaler ETG-Kongress 2011. CD-ROM
Konferenz
Internationaler ETG-Kongress 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022