• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Künstliche Bewitterung von Lacken und Kunststoffen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Presentation
Titel

Künstliche Bewitterung von Lacken und Kunststoffen

Titel Supplements
Vortrag gehalten beim DIN-Workshop, Testmethoden zur Freisetzung von Pigment-Nanopartikeln, 25. Oktober 2011, Dresden. Teststrategien, Messmethoden, Beanspruchungsszenarien
Abstract
Der Mechanismus der Photodegradation und die Einflussgrößen bei der Bewitterung von polymeren Werkstoffen, wie Lacken und Kunststoffen, wird beschrieben. Die Bedeutung der künstlichen Bewitterung im Vergleich zur Freibewitterung für die Materialentwicklung wird dargestellt. Wichtige Strahlungsquellen, Prüfverfahren und Prüfnormen für die künstliche Bewitterung von Lacken, Beschichtungen und Kunststoffen werden vorgestellt.
Author(s)
Christ, Ulrich
Nothhelfer-Richter, Rolf
Konferenz
Workshop "Testmethoden zur Freisetzung von Pigment-Nanopartikeln" 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Bewitterung

  • Photodegradation

  • Polymerer Werkstoff

  • Lack

  • Polymer

  • Beschichtung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022