• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Trennschleife von Hochleistungskeramik
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Titel

Trennschleife von Hochleistungskeramik

Abstract
Für den Einsatz strukturkeramischer Komponenten in tec anspruchsvollen Anwendungen ist in den meisten Fällen der Teile nach dem Sintern erforderlich, um die gewüns der Funktionsflächen am Bauteil einzustellen. In diese werden bis zu 90% der Bauteilkosten verursacht und dar die Bauteilfestigkeit und -zuverlässigkeit entscheiden der Erzeugung von Funktionsflächen, beispielsweise dur Läppen oder Polieren, ist sehr oft auch eine Trennoper Dies ist insbesondere unter der Perspektive einer wirt von Bauteilen aus keramischen Halbzeugen zu sehen. Dah flexiblen Fertigung von Komponenten aus Hochleistungsk Trennschleifen eine wesentliche Bedeutung zukommen. unter der Perspektive einer wirtschaftlichen Fertigung von Bauteilen aus keramischen Halbzeugen zu sehen. Daher wird zur flexiblen Fertigung von Komponenten aus Hochleistungskeramik dem Trennschleifen eine wesentliche Bedeutung zukommen.
Author(s)
König, W.
Verlemann, E.
Wagemann, A.
Zeitschrift
Industrial diamond review : IDR
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Tags
  • Diamantwerkzeug

  • Drahtsäge

  • Innentrennschleifen

  • Keramik

  • Schleifen

  • Trennen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022