• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Wissenssicherung bei BASF: Wie der Chemiekonzern den demografischen Wandel meistert
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Titel

Wissenssicherung bei BASF: Wie der Chemiekonzern den demografischen Wandel meistert

Abstract
Die bewusste Einbindung von erfolgskritischen Wissensanteilen in Einarbeitungs- und Wissenstransferprozesse ist ein wichtiger Schritt zur Wissenssicherung, vor allem im Hinblick auf den demografischen Wandel. Das Chemieunternehmen BASF hat dafür eigens ein Projekt in der Produktion aufgesetzt. Der Konzern entwickelte dafür ein pragmatisches Verfahren, mit dem sich kritische Wissensträger identifizieren und strukturiert interviewen lassen. Basierend auf dem Leitfaden ""Wissen erfolgreich bewahren"" wurde ein an die Bedürfnisse der BASF spezifisch angepasster Fragenkatalog ausgearbeitet. Dieser ermöglicht es, erfolgskritische Wissensbestandteile bei zentralen Wissensträgern mit relativ geringem Aufwand zu erfassen und für eine strukturierte Übergabe an weitere Personen oder die Betriebsdokumentation zu überführen.
Author(s)
Stautmeister, René
Hattendorff, Jutta
Wuscher, Sven
Zeitschrift
Wissensmanagement: das Magazin für Führungskräfte
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022