• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zur Bildung von flüchtigen organischen Säuren aus Holzspänen und Holzspanplatten
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Zur Bildung von flüchtigen organischen Säuren aus Holzspänen und Holzspanplatten

Title Supplement
WKI-Mitteilung 482/1989.
Abstract
Die Acidität von Holzspänen erfährt durch die Lagerung tiefgreifende Veränderungen. Dies zeigt sich an einer deutlichen Abnahme des pH-Wertes sowie einer ausgeprägten Zunahme der Pufferkapazität (gegen Alkali) ihrer wäßrigen Auszüge. Ferner erhöht sich die Menge an flüchtigen Säuren (Ameisen- und Essigsäure), die unter thermohydrolytischen Bedingungen aus den Spänen entweichen. Die Abgabe an flüchtigen Säuren aus den Spänen bei einer nachträglichen Thermohydrolyse wird durch Trocknung bei hohen Temperaturen zusätzlich forciert. Nicht nur Holzspäne, sondern auch Holzspanplatten geben unter thermohydrolytischen Bedingungen Säuren ab. Die Menge an freiwerdenden Säuren aus Holzspanplatten wird von verschiedenen Einflußfaktoren bestimmt, die ineinandergreifen können. Hierzu gehört der Bindemitteltyp, die Verleimungsbedingungen und die Holzart. UF-gebundene Spanplatten aus Jungeiche gaben mehr flüchtige Säuren ab als diejenigen aus Alteiche. Bei der Verleimung mit UF-Harzen wirkt ein hoher F ormaldehydgehalt im Harz (niedriges U:F Verhältnis) auf die Säureabgabe aus Holzspanplatten erhöhend. In der Arbeit sind die komplexen Verhältnisse bei der Emission von Säuren aus Spanplatten besprochen.
Author(s)
Roffael, E.
Journal
Holz-Zentralblatt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Ameise

  • Essigsäure

  • flüchtige Säure

  • Harnstofformaldehydharz

  • Holzart

  • Holzspan

  • Holzspanplatte

  • Klebstoff

  • Lagerung

  • MDI

  • PF-Harz

  • pH-Wert

  • Phenolformaldehydharz

  • Pufferkapazität

  • Trocknung

  • UF-Harz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024