• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ampel auf grün? Entwicklung eines Verfahrens zur Überwachung von Kreiselpumpen
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Titel

Ampel auf grün? Entwicklung eines Verfahrens zur Überwachung von Kreiselpumpen

Abstract
Pumpen sind in verfahrenstechnischen Anlagen Schlüsselkomponenten, die in hohem Maße die Verfügbarkeit der Anlagen beeinflussen. Wenn eine Pumpe plötzlich versagt, hat das in vielen Fällen den Stillstand der gesamten Anlage zur Folge. Die resultierenden Produktionsausfallkosten können den eigentlichen Wert der Pumpe dabei schnell übersteigen. Die Zuverlässigkeit der Pumpe als prozesskritische Komponente gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang sind Hersteller, Betreiber und Instandhalter an kostengünstigen Lösungen zur Überwachung und Diagnostik von Pumpen interessiert. Im Verbundforschungsprojekt ReMain wurde ein Verfahren für eine flächendeckende Überwachung von Standardprozesspumpen entwickelt und an 100 Pumpen in einem produzierenden Betrieb der chemischen Industrie umgesetzt.
Author(s)
Heller, T.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Kohlmann, B.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Hauptwerk
Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung, AKIDA 2010
Konferenz
Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung (AKIDA) 2010
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Verfahrenstechnik

  • Prozessindustrie

  • chemische Industrie

  • Pumpensystem

  • Pumpe

  • Kreiselpumpe

  • Zuverlässigkeit

  • Verfügbarkeit

  • Störungsfrüherkennung

  • Pumpenüberwachung

  • condition monitoring

  • Diagnosesystem

  • Restlebensdauerprognose

  • Instandhaltung

  • Instandhaltungsstrategie

  • Forschungsprojekt

  • ReMain

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022