• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Untersuchung von Kunststoffen für die Verpackung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mit Hilfe der Superkritischen Fluid-Extraktion und -Chromatographie sowie eines Bewertungsverfahrens für die spezifische Migration
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Doctoral Thesis
Titel

Untersuchung von Kunststoffen für die Verpackung von Lebensmitteln und Arzneimitteln mit Hilfe der Superkritischen Fluid-Extraktion und -Chromatographie sowie eines Bewertungsverfahrens für die spezifische Migration

Alternative
Investigation of Plastics for the Packaging for Foods and Medicines by Means of Supercritical Fluid Extraction and -Chromatography and an Evaluation Process for the Specific Migration
Abstract
The work is concerned with the investigation of substances capable of migrating from plastics packages for foods and medicines and their evaluation. For investigating the total amount of substances capable of migrating, a new extraction method using supercritical carbon dioxide as extracting agent (Global-SFE) was used, in which the extract is detected directly with a flame ionization detector (FID). With this method, films and commodities from the food sector were extracted. These materials were investigated using an ordinary rapid extraction process and an overall migration determination was carried out. Materials were likewise selected from the pharmaceutical packaging field and subjected to a Global-SFE. The testing on hexane-soluble substances of the DAB 10 and determination of the non-volatile residue according to USP XXIII was carried out on containers for ophthalmological preparations.

; 

Die Arbeit befaßt sich mit der Untersuchung der migrierfähigen Stoffe aus Kunststoffverpackungen für Lebensmittel und Arzneimittel und deren Bewertung. Zur Untersuchung der Gesamtmenge migrierfähiger Stoffe wurde eine neue Extraktionsmethode mit superkritischem Kohlendioxid als Extraktionsmittel (Global-SFE) angewendet, bei der der Extrakt direkt mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) detektiert wird. Mit dieser Methode wurden Folien und Bedarfsgegenstände aus dem Lebensmittelbereich extrahiert. Diese Materialien wurden mit einem üblichen Schnellextraktionsverfahren untersucht und eine Globalmigrationsbestimmung durchgeführt. Aus dem pharmazeutischen Verpackungsbereich wurden ebenfalls Materialien ausgewählt und einer Global-SFE unterzogen. Die Prüfung auf hexanlösliche Substanzen des DAB 10 und die Bestimmung des nichtflüchtigen Rückstandes nach USP XXIII wurde an Behältnissen für ophthalmologische Zubereitungen durchgeführt.
ThesisNote
München, Univ., Diss., 1995
Author(s)
Bücherl, T.
Verlagsort
München
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
ILV
Tags
  • Arzneimittel

  • food

  • Forschung

  • Kunststoff

  • Lebensmittel

  • migration

  • packaging

  • pharmaceutical

  • plastics

  • Prüfmethode

  • research

  • test method

  • Verpackung

  • migration

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022