• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Die Zukunft des Hochregallagers
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Titel

Die Zukunft des Hochregallagers

Abstract
Der Artikel versucht eine Abschätzung zukünftiger Entwicklungsrichtungen von HRL zu geben. Dies geschieht anhand zweier Vorgehensweisen. Zum einen wird auf die Vergangenheit Bezug genommen, in dem Statistiken erhoben, ausgewertet und interpretiert werden. Zum anderen werden Einschätzungen und Meinungen von Experten, Planern, Herstellern, Anwendern und Verbänden vorgestellt und im weiteren Verlauf der Abhandlung mit eigenen Einschätzungen verglichen. Nach Meinung des Verfassers zukunftsweisende Lagertechniken sowie Hauptentwicklungstrends werden in Form von Beispielen vorgestellt und erläutert. Dabei stehen eine gewandelte Begriffsbestimmung des HRL sowie ein Vorschlag für eine modifizierte Klassifizierung der HRL im Mittelpunkt, um der Vielfalt der technischen Neuentwicklungen der jüngsten Vergangenheit Rechnung zu tragen.
Author(s)
Daum, M.
Hauptwerk
Neubau von Hochregallagern. Fallbeispiele wirtschaftlicher Projektabwicklung. Tagungsband
Konferenz
Neubau von Hochregallagern 1991
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Automatisierung

  • Hochregallager

  • kommissionieren

  • Kompaktlager

  • Lager

  • Materialflußsystem

  • mobiler Roboter

  • Satellitenlager

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022