• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Flüssigkeitspartikelmessung und Reinstmedien
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Titel

Flüssigkeitspartikelmessung und Reinstmedien

Abstract
Partikelmessung in Flüssigkeiten erfolgt zur Überwachung von Medienversorgungssystemen, Qualifizierung von Komponenten oder Charakterisierung von Flüssigkeitsproben. Im Submikronbereich werden Streulichtpartikelzähler eingesetzt, ab ca. 2 µm Extinktionsparikelzähler. Die Probenahme, das Probenhandling und die Umgebungsbedingungen haben speziell bei Batch-Proben einen erheblichen Einfluss auf das Messergebnis. Reinstmedienversorgungssysteme, insbesondere für Reinstwasser und Reinstgase sind für höchste Fluidqualitäten erhältlich und stellen hohe Anforderungen an die Qualitätskette, beginnend bei den Ausgangsmaterialien bis hin zur Systeminstallation.
Author(s)
Ernst, Christian
Hauptwerk
Fertigen unter reinen Bedingungen
Konferenz
Workshop "Fertigen unter reinen Bedingungen" 2008
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) September2008
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Latexpartikel

  • Partikelmessung

  • Probenahme

  • Prozeßkontrolle

  • Reinstmedien

  • Streulicht

  • Kontaminationskontrolle

  • optischer Partikelzähler

  • Kalibrieren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022