• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Partikelmessung in Reinstmedien
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Paper
Titel

Partikelmessung in Reinstmedien

Alternative
Particle measurement in clean media
Abstract
Streulichtpartikelzähler sind vor dem Hintergrund hoher Reinheitsanforderungen die einzigen Geräte, die eine automatische Echtzeitmessung von Partikeln geringster Größe und geringster Anzahlkonzentrationen ermöglichen. Entsprechend des untersuchbaren Mediums lassen sich die verfügbaren Geräte in Flüssigkeitspartikelzähler, Luftpartikelzähler (speziell Kondensationskernzähler), Druckgaspartikelzähler und Vakuumpartikelzähler einteilen. Das Detektionsprinzip beruht auf den in der Streulichttheorie formulierten physikalischen Grundlagen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Meß- und Probenahmetechniken zur Partikelmessung, wie sie vor allem für reine Flüssigkeiten, Gase und Luft eingesetzt werden. Ausführungen zur Funktionsweise und Kalibrierung der Meßgeräte runden den Überblick ab.
Author(s)
Schmauz, G.
Hauptwerk
Fertigen unter reinen Bedingungen. Messtechnisches Praktikum 2003
Konferenz
Meßtechnisches Praktikum 2003
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Latexpartikel

  • optische Meßtechnik

  • particle measurement

  • Partikelmessung

  • Partikelzähler

  • Probenahme

  • Rasterelektronenmikroskopie

  • Reinstgas

  • Reinstmedien

  • Streulicht

  • Zählwirkungsgrad

  • Kontaminationskontrolle

  • Kalibrieren

  • Teilchen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022